Was ist das Iris Häkelmuster?
Der Iris Stitch ist eines meiner liebsten Häkelmuster, weil es so elegant aussieht aber nicht zu kompliziert ist. Mit einer Kombination aus Stäbchen und Luftmaschen entsteht ein luftiges Design, das kleine Öffnungen formt – fast wie kleine Blüten. Diese zarte, leichte Struktur verleiht jedem Projekt eine besondere Note. Perfekt, wenn du etwas suchst, das verspielt, aber trotzdem edel wirkt.
Warum du das Iris Muster lieben wirst – als Anfänger oder Fortgeschrittener
Das Iris Muster ist super vielseitig und macht einfach Spaß zu häkeln. Wenn du noch am Anfang stehst, kannst du mit diesem Muster ganz entspannt üben, wie Stäbchen und Luftmaschen kombiniert werden. Es ist leicht zu merken, hat einen schönen Rhythmus und sorgt dafür, dass du schnell Ergebnisse siehst – das motiviert total! Und wenn du schon etwas fortgeschrittener bist, bietet dir das Iris Muster viele Möglichkeiten, kreativ zu werden und dekorative Effekte zu zaubern.
Textur und Anwendung
Die Textur ist das, was das Iris Muster so besonders macht. Es ist luftig und leicht, bleibt dabei aber stabil genug, damit alles gut in Form bleibt. Egal, ob du einen lockeren Sommerlook häkeln oder deinem Zuhause einen hübschen, handgemachten Touch verleihen möchtest – mit diesem Muster kannst du beides. Ich nutze es besonders gern für Schals, Tücher oder leichte Tops, weil es so schön fällt. Aber auch für Babydecken, Tischdecken oder als zartes Detail in Deko-Projekten sieht es einfach toll aus.
Iris Häkelmuster - Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLuftmaschenkette

Reihe 1: Grundreihe erstellen
Überspringe drei Luftmaschen, und häkle in die nächste Masche wieder zwei Stäbchen, eine Luftmasche und zwei Stäbchen.
Wiederhole dieses Muster bis zum Ende der Reihe. Am Ende hast du noch zwei Maschen übrig. Überspringe die vorletzte Masche und häkle ein Stäbchen in die letzte Masche.

Reihe 2 und weitere Reihen
Überspringe 3 Maschen und häkle in die Luftmaschen-Lücke (das „Auge“ des Iris-Bündels) der Vorreihe ein neues „Iris-Bündel“ (also zwei Stäbchen, eine Luftmasche, zwei Stäbchen).
Überspringe die restlichen Maschen bis zur nächsten Luftmaschen-Lücke der Vorreihe und arbeite erneut zwei Stäbchen, eine Luftmasche, zwei Stäbchen in diese Luftmasche.
Wiederhole das Muster bis zum Ende der Reihe. Am Ende überspringst du 2 Luftmaschen und häkelst ein Stäbchen in die oberste Luftmasche.
