Perfekt
für Anfänger

Einfaches Shirt häkeln mit Lochmuster

Kategorien: Kleidung | Sommerprojekte

Die ideale Anleitung, wenn du dein erstes Shirt häkeln möchtest!

Warum? Weil das Top nur aus zwei Rechtecken besteht, die du zum Schluss einfach nur zusammenhäkelst. Sowohl die Breite als auch die Länge kannst du dabei ganz einfach individuell an deinen Körper anpassen. Das Shirt wird in einem klassischen Lochmuster gehäkelt.  Jede zweite Reihe besteht einfach nur aus festen Maschen. Das bedeutet für dich, dass du nur Stäbchen, Luftmaschen und feste Maschen dafür brauchst. Dadurch lässt sich dieses Projekt auch relativ schnell häkeln. Außerdem entscheidet auch die Dicke deines Garns darüber, wie schnell dein Top fertig gehäkelt ist. Mehr Infos zum Garn findest du weiter unten.

Materialien

(Werbung)

Garn

Ich habe für dieses Top 147g von einem Acrylgarn verwendet, das ich noch zuhause hatte. Leider weiß ich den Namen nicht mehr, von der Dicke her ist es aber ähnlich, wie die Big Mamma von Gründl.
Für ein Sommertop würde ich dir aber eher zu einem Baumwollgarn raten, z.B. dieses hier.

Häkelnadel

Größe 6 mm

Zubehör

Schere, Stopfnadel zum Vernähen der Fäden, Maßband

Maschenprobe

Für Kleidungsstücke solltest du generell eine Maschenprobe machen. Damit stellst du sicher, dass das Shirt am Ende auch wirklich gut sitzt und an deinen Körper angepasst ist.

Schritt 1: Häkle dafür zunächst ein kleines Probestück in dem Muster der Anleitung. Wenn du fertig bist, misst du 10cm ab und zählst, wie viele Maschen in diese 10cm reinpassen. (z.B. 9 Maschen)

Schritt 2: Jetzt misst du an deinem Körper ab, wie breit deine Rechtecke sein müssen. Dafür kannst du von Schulter bis Schulter messen. Wenn dein Shirt ein bisschen oversize sein und locker sitzen soll (wie bei mir), dann kann du noch ein paar cm dazu addieren).

Zur Orientierung: Ich trage eine Größe M und mein Shirt ist ca. 50cm breit.

Benutze nun einen einfachen Dreisatz, um auszurechnen, wie viele Maschen du für deine gewünschte Breite brauchst.

Beispiel: (9 * 50) / 10 = 45

Shirt im Lochmuster häkeln: Schritt für Schritt Anleitung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Luftmaschenkette

Schlage eine Maschenanzahl an, die durch 3 teilbar ist, plus 1 zusätzliche Masche.
Beispiel: 51 + 1 = 52 Luftmaschen.

Reihe 1

Ab der zweiten Masche häkelst du in jede Luftmasche je eine feste Masche rein.

Reihe 2

Hier beginnt unser Lochmuster.

  • Mache zunächst 3 Luftmaschen (diese ersetzen das erste Stäbchen)
  • Überspringe die nächste Masche
  • Häkle 1 Stäbchen in die folgende Masche
  • * Mache 1 Luftmasche und überspringe die nächste Masche
  • Häkle 1 Stäbchen in die folgende Masche

Wiederhole den Vorgang ab * bis zum Ende der Reihe. In die letzte Masche wird ein Stäbchen gehäkelt.

Reihe 3

  • wende deine Arbeit
  • Häkle in jede Masche jeweils 1 feste Masche

Wiederhole Reihe 2 und Reihe 3 im Wechsel, bis du deine gewünschte Länge erreicht hast.

Hola Amiga!

Ich bin Anki und freue mich, dir die Welt des Häkelns näher zu bringen. Du findest hier kostenlose Häkelanleitungen und natürlich auch alle Grundlagen, die du brauchst, um mit deinem neuen Hobby zu starten

Folgst du mir schon?

Neue Anleitungen

Einfaches Dreieckstuch häkeln im Lochmuster

Einfaches Dreieckstuch häkeln im Lochmuster

Hast du schon mal ein Dreieckstuch gehäkelt? Wenn nicht, dann ist diese Anleitung perfekt für dich geeignet! Für mich sahen diese Tücher am Anfang auch ein bisschen "bedrohlich" aus. Aber glaub mir: Ein schönes Dreieckstuch zu häkeln ist weder kompliziert noch...

Babydecke häkeln im Zickzack Muster

Babydecke häkeln im Zickzack Muster

Ein liebevolles DIY zur Geburt – persönlich, kuschelig, einzigartigMeine Schwägerin hat ein Baby bekommen und ich freue mich darüber mindestens genauso sehr, wie sie. Denn für mich heißt das: Ich kann ENDLICH jede Menge Babysachen häkeln!! Den Anfang macht diese süße...

Weihnachtskissen mit Tannenbaum häkeln

Weihnachtskissen mit Tannenbaum häkeln

Lust hübsche Weihnachtsdeko zu häkeln? Bist du auf der Suche nach einer kuscheligen und persönlichen Weihnachtsdeko? Dieser gehäkelte Kissenbezug mit einem süßen Tannenbaum-Motiv bringt genau die richtige Portion Weihnachtsstimmung in dein Zuhause! Mit seiner samtigen...

Noch mehr Häkel Ideen

Vielleicht gefallen dir auch diese Häkel Anleitungen

Upsi

Hab noch ein bisschen Geduld...

Aktuell gibt es in dieser Kategorie noch keine Inhalte. Ich arbeite fleissig daran, neue Anleitungen zu erstellen.